TANGY TALE – Cooking Club Worms

Regelmäßig kommt der Tangy Tale Cooking Club zusammen, um die gemeinsame Leidenschaft für die Kochkultur zu feiern.

Interessierte Gäste und kleine Gruppen können die Räumlichkeiten des Clubs und die Einweisung in die traditionelle indische Küche allerdings auch als Nicht-Mitglieder buchen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dies ein außergewöhnlich schönes, intensives und köstliches Event ist.

…aber ich schweife ab! Also zurück zum Thema. 😉

Gutes Essen bringt bekanntermaßen Menschen aller Art und Kulturen zusammen an einen Tisch. So könnte das Motto des Tangy Tale Cooking Clubs lauten. Doch die Philosophie, die Clubgründerin und -Vorsitzende Rajitha Tadakamadla dem Club zu Grunde gelegt hat, geht weit tiefer. Der Tangy Tale Cooking Club hat es sich in großen Lettern auf die Fahne geschrieben verschiedene Kulturen und Küchen nicht nur an einem Tisch, sondern zunächst an der großen Kücheninsel zusammen zu bringen.

Kulinarisch schreitet hier die gesunde und köstliche indische Küche voran.

***SPOILER ALARM: Allerdings trifft man hier nicht jene indische Küche, die man in den indischen Restaurants Deutschlands auf verschiedenen Qualitätsstandards findet.

Rajitha Tadakamadla bringt ihren Gästen und Mitgliedern im Tangy Tale Cooking Club traditionelle vegetarische und vegane indische Küche nah. Hierbei versteht es sich für sie von selbst, dass Gewürze, Jogurt oder Ghee selbst hergestellt sind.

Gastgeberin und Konzept binden jeden Gast herzlich in die Zubereitung der Gerichte ein. Mit Hingabe und viel Spaß vermittelt Rajitha Tadakamadla ihren Gästen und Mitgliedern traditionelle indische Herstellungsprozesse. Mit viel Liebe zum Detail und Freude am gemeinsamen Kochen stellt man als schwatzende und naschende Gruppe erstaunliche indische Gerichte her und freut sich währenddessen schon insgeheim auf das gemeinsame Verzehren der Köstlichkeiten.

Denn der Raum füllt sich mehr und mehr mit einem herrlichen Duft von geräucherten Gewürzen, aromatischen Kichererbsen- und Gemüsechutneys, sowie wie frisch gebackenem Naan oder Dosa oder Samosa oder oder oder….

Und so sitzt man schließlich in heimeliger Atmosphäre beieinander, verzehrt die selbst hergestellten Köstlichkeiten und staunt über die eigenen Fähigkeiten.
Der Kochevent im Tangy Tale Cooking Club hat mich kulinarisch sehr geprägt und die ansteckende Kochleidenschaft und Herzlichkeit von Clubgründerin Rajitha Tadakamadla hat mich nachhaltig verzaubert.   Es ist also keine Überraschung, dass der nächste Kochevent im Tangy Tale Cooking Club bereits in Planung ist.

Details zum TANGY Tale Cooking Club:

Philosophie:

Wir bei Tangy Tales glauben, dass jeder Mensch wie eine einzigartige Zutat ist, die ihre eigene Essenz, Erfahrungen und Kreativität mitbringt. So wie Aromen sich zu etwas Außergewöhnlichem vermischen, kommen unsere Mitglieder zusammen, um zu kochen, Kontakte zu knüpfen und ihre Liebe zum Essen zu teilen. Mit jedem neuen Teilnehmer schreiben wir ein neues Kapitel in unserer sich ständig weiterentwickelnden Geschichte – ein Kapitel voller Lachen, Lernen und köstlicher Erinnerungen.

Wir schaffen einen einladenden Raum, in dem Menschen Kontakte knüpfen, kochen und die Freude an der Zubereitung köstlicher veganer und vegetarischer Gerichte teilen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, in unserem Club geht es darum, gemeinsam zu lernen, zu experimentieren und großartiges Essen zu genießen. Werden Sie Teil dieser geschmackvollen Reise!“

Kontakt: tangytales.rt@gmail.com